2008-07-13

Meine Wohnsituation

nagut, es folgt ein bischen mehr ueber meine wohnsituation

also wie glaube ich schon erwaehnt wohne ich in einer kleinen wohnung in devlali, zusammen mit chhavi, ihrem hund, ihrer mamma, ihrem bruder und ihrer grossmutter muetterlicher seits. Netterweise hat man mir einen eigenen raum eingerichtet, und versucht mich 24/7 mit essen vollzustopfen. krankheit hab ich auch noch keine ;). die Wohnung entspricht von der groesse her was man sich bei uns erwarten wuerde, es scheinnen aber generell alle haueser hier sehr billig konstruiert zu sein und fallen wahrscheinlich in 30 jahren um oder so... nebenann ist eine baustelle mit SEHR abenteuerliche geruestkonstruktionen fuer die arbeiter...

es gibt hier auch sowas wie eine putzfrau die 2mal am tag kommt und aufkehrt und geschirr waescht.. (duerfte hier sehr billig sein). ist einbischen merkwuerdig weil sie quasi von allen leuten ignoriert wird waehrend sie ihrer arbeit nachgeht (scheint mit handwerkern die im haus taetig sind genauso zu sein). sowas wie ein soziales rangsystem scheint hier durchaus noch zu bestehen..

was ebenfalls ganz lustig ist ist das hier ueberall (umgedrehte) hackenkreuze rumhaengen (ist ja ein indisches gluecksymbol oder so)... auf tueren, am boden, bei hauseingaengen, an der wand, usw.. schaut stellenweise reht merkwuerdig aus weil die an der wand bei uns in der wohnung mit einer speziellen roten farbe gemahlt sind (mit den fingern!) die wie blut aussieht...

sonnst ist noch nicht viel passiert.. wir haben so eine art army-siedlung besucht (chhavi geht da immer mit ihrem hund spazieren, ist ein abgesperrtes sehr sauber gehaltenes wohnareal.. chhavis pappa is bei der army deswegen kommen wir da problemlos rein) und einen sehr huebschen aber eher unspektakulaeren tempel (darf man sich jezt nichts zu prunkvollesdrunter vorstellen.. war auch einbischen heruntergekommen

den haupteil meiner zeit hab ich bis jezt mit schlafen, lesen (five point someone, ein autobiographisches buch ueber einen IIT (=Indian Institute of Technology, DIE elite uni in Indien) studenten gelesen) (gut das war jezt ein sehr langer klammer in der klammer satz, hoffe er ist verstaendlich) und tratschen verbracht...

nagut, jezt gehen wir dann mal shoppen!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

(p)bisch nicht so viel, sonst bist dehydriert!....bisschen schreibt man mit 2 s! Sonst sind wir ja ganz glücklich, dass du scheinbar gut aufgehoben bist. Was heisst: 24/7 wirst gefüttert?....rund um die Uhr? vielleicht kommst als Buddha zurück!Sammel Rezepte....Küche dürfte ja deinem Geschmack entsprechen.
Ist das Wetter erträglich?
Sonst nix neues, Bussi Mama, Papa u. natürlich Oma

Anonym hat gesagt…

Pass auf, dass du keine Kuh beschädigst. ;)