so.. heute nach der uni (also am frühen nachmittag) mit der theresa nach adelaide reingefahren und sich das Museum of South Australia angeschaut. sehr spannend eigendlich... und gratis eintritt.. auch recht riesig dafür.. und sie hatten eine nachgebaute, sich über 3 stockwerke erstreckende riesenkrake (!) sehr beeindruckend.. und viel aborigine kram natürlich...
danach haben wir in den "thea tea shop" geschaut.. ein recht nettes taiwanesisches raustaurant auf welches ich durch internetrecherchen aufmerksam geworden bin..
Nachdem wir zuerst rumüberlegt haben weil die speisen doch sehr unspektakulär geklungen haben (speisekarte war in der kartegorie "reis mit gemüse" "reis mit tofu und sose") haben wir uns doch reingetraut.. zum trinken hab ich einen "lavender milk tea" bestellt, und irgendwas mit fritiertem gemüse. nachdem ich sie gefragt hatte ob sie auch tea zum mitnachhausenemen verkaufen meinten sie sowas wie "ja, aba der teeverkäufer ist jetzt grade nicht da, wartet bitte auf ihn"... also in gebrochenem asiatenenglisch natürlich...
während wir auf unser essen warteten kam der mann dann auch prompt (ein junger taiwanese) der uns nach einer kurzen, schwer verständlichen konversation in den keller mitgenommen hat (was die theresa schonmal irgendwie beängstigt hat) wo wir dann prompt eine taiwanische teezeremonie vorgeführt bekommen haben (dürfte der chinieschischen sehr ähnlich sein). Die theresa fand das weiter beängstigend, ich glaube weil sie sich das ganze wie ein bösartiges, heidnisches ritual vorgestellt hat.. vor dem tee hatte sie auch angst.. lies sich dann aba dazu überreden doch was zu trinken.. alles in allem sehr spannend aufjedenfall.. während dieser verkostung haben wir auch unser essen serviert bekommen.
der Lavendel-milchtee war schonmal sehr toll.. quasi wie ein milk-shake, aber mit sehr eigenem geschmak, toll aufjednefall.. das essen war wieder der unspektakulären beschreibung auch sehr sehr gut! wahrscheinlich sogar das beste restaurant in dem ich hier war bis jetzt! hellauf begeistert!. nunja... nachdem wir fertig gegessen hatten, im zuge der teezermonie gratis tee zum ladenpreis von sicher 5-10 dollar verkostet hatten (war sehr teurer tee) waren wir aufbruchsbereit. ich habmich noch mit 50 gram teuren, dafür sehr guten (vakuumverpackten!), hochland-oolong aus taiwan eingedeckt.
dann sind wir zum central market, habmir nochmal einbischen übeteurten tee gekauft (japanischen bio houjicha = eine art von geröstetem grüntee, sehr eigener, leicht säuerlicher geschmack, auch ziemlich toll!)
und jez bin ich eigendlich schon zuhaus, und muss auch gleich wieder weg... (abendessen bei elaine, nacher pokern bei ihrem australischen freund)
aja und morgen gehts nach st. kilda mangroven anschauen! binschon gespannt!
2007-10-05
Museum of South Australia & The Tea Shop
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen