hier ein foto von shanti, elaine, stefan, schanti, stefan beim subway (roshan auf der arbeit besuchen)
2007-10-30
2007-10-28
A Tale of Terror / Denen ni Shisu
prädikat: vollwert
Letztens auch Denen ni Shisu (zu deutsch Pastoral - to die in the country) gesehen, mit einem jungen, wenn auch hässlichem, Kan Mikami in einer nebenrolle. Eigendlich genau wassman sich unter einem kunstfilm aus dem japan der 70er vorstellen würde... Bunt, wunderhübsche kamera einstellungen, etwas langweilig, dafür aber mit wunderbar unnötigen sexszene dann und wann ;) auserdem gibt es einen bodybildenden liliputaner mit iro... . Das tollste ishalt der soundtrack (J.A. Seazer, die neue jahrhundertsentdeckung von sabine) bzw vorallem dass es auch untertitel zu den liedern gibt :)
prädikat: kulig (imho das schlimmste unwort 2007, eigendlich schonimmer ein schlimmes unwort, aber besonders 2007)
Sushilicious
2007-10-25
Mobil..
habnurmehr 2 große abgaben eigendlich.. wenn ich die eine (environment, economy and culture) gescheit schaff, brauch ich (theoretisch) die prüfung nimmer machen, und beim anderen fach (digital image analysis) bin ich quasi schon durch... glaubich zumindest ;) wies beim letzten auschaut muss ich dann noch in erfahrung bringen aba auch gut... also eigendlich is der haupt-uni-stress vorbei :)
2007-10-21
The Underground
war eigendlich ganz lieb, vor 6-7 jahren hätt ich die bands sicher alle cool gefunden ;) waren doch 5 statt 2 bands... gab doch einige unterscfhiede zu unserer musikszene mussman sagen
- wie schon erwähnt, kein alkohol und keine zigaretten --> tatsächlich atembare luft vor ort
- das konzert fing pünktlich um 1830 (!!!) an und war pünktlich um 2200 aus (!!!!!!)
- jede band spielte nur 30minuten laut plan, und wurde immer in de rzeit fertig, keien verzögerungen (!)
- es gab christliche informationsbroschüren vorrorts (das christliche moral wahr anscheinend KEIN scherz)
- der altersdurchschnitt war bei 14 oder so... (nagut das kann bei uns ja auch vorkommen auf den falschen events)
- Ohrstöpsel kosten geld
edit: aja, nachhausekommcountdown added <8]
2007-10-20
Hot Hot Hot!
heut is schon den ganzen tag superschwühl... richtig schönes nakedei wetter.. leider is für montag/dienstag regen angesagt.. aba das is eh gut muss dann eh anfangen an meinen assignments zu arbeiten.
Party gestern is ausgefallen (zu viel sonne erwischt untertags und asuserdem müd gewesen), kayaking heute auch (zu windig)... dafür steht das konzert heut abend noch... binja schon gespannt ob australischer mathcore was kann.. eigendlich könnt das ganze auch ziemlich furchtbar werden... das konzert fängt um 1800 an und in der location herrscht rauchverbot und alkohol verkaufen dürfen sie auch keinen... auserdem werben sie auf ihrer seite mit "guter christlicher moral"... einbischen kontrast zu ekh & co bei uns besteht da ja schon... naja.. rock n roll halt...
hier ein kurzes filmchen über eine weitere heldenhaft damsel-in-distress hilfsaktion (zusammenbauen eines ikeatisches) (anlicken für TOLLE GIF ANIMATION!)

2007-10-18
So hause ich...
naja sonnst superviel termin-kollision dieses wochenende wiedermal... parties, konzerte, kochabende, ausflüge, alles gleichzeitig... binschon gespannt wied as dann wird.. am besten bleib ich zuhaus und schau bundies...
wenn das mim wetter so weitergeht kannmana uch bald schwimmen gehen :)
uni stress lässt auch langsam nach, hab jez keinen montag mehr, und nur mehr 2 (gut, große und zeitaufwendige) assignments, aba dafür allesa dnere ausm weg (auser prüfungen... aba um die machichmir jez ned so viele sorgen).. also dürft scho ganz ok werden das nächste monat..
war jez hier auch beim ikea, und man kann die wagerln nicht mit auf den parkplatz nehmen hier! gibt so ne ladezone woman sie abstellen kann und dann mim auto hinfahren muss... sonnst is alles gleich wie bei uns jedoch...
und kartoffelpüre mit rohen zwiebeln reingeschnitten ist voll toll
2007-10-16
Umsiedlung
interessante kommentare gabs ja ehkeinea uf die posts :P werd die trozdem mal langsam übersiedeln aus archivierungsgründen und so...
2007-10-14
Wwoofing...
So.. für die leute die sich das gefragt haben.. hab jez die ergebnisse von der photo competion und den 1. platz in der "allgemein" kartegorie gemacht.. war ein essensgutschein den ich auch prompt eingelöst hab . nagut.. dann hab ich mich noch bei Wwoofing (http://www.wwoof.com.au/) angemeldet, und eine couchsurfing unterkunf in melbourne gechecked
(also hoffentlich wird das was). binja schon gespannt... sonnst is ned viel passiert ausser dass ich im stress bin wegen einer präsentation... aja und meine unisachen sind bisjez auch alle gut verlaufen, für die leute die sich das fragen...
2007-10-05
Pokernacht
hrhrhr (hab mich heldenhaft gegen 10 andere behauptet !)
Museum of South Australia & The Tea Shop
so.. heute nach der uni (also am frühen nachmittag) mit der theresa nach adelaide reingefahren und sich das Museum of South Australia angeschaut. sehr spannend eigendlich... und gratis eintritt.. auch recht riesig dafür.. und sie hatten eine nachgebaute, sich über 3 stockwerke erstreckende riesenkrake (!) sehr beeindruckend.. und viel aborigine kram natürlich...
danach haben wir in den "thea tea shop" geschaut.. ein recht nettes taiwanesisches raustaurant auf welches ich durch internetrecherchen aufmerksam geworden bin..
Nachdem wir zuerst rumüberlegt haben weil die speisen doch sehr unspektakulär geklungen haben (speisekarte war in der kartegorie "reis mit gemüse" "reis mit tofu und sose") haben wir uns doch reingetraut.. zum trinken hab ich einen "lavender milk tea" bestellt, und irgendwas mit fritiertem gemüse. nachdem ich sie gefragt hatte ob sie auch tea zum mitnachhausenemen verkaufen meinten sie sowas wie "ja, aba der teeverkäufer ist jetzt grade nicht da, wartet bitte auf ihn"... also in gebrochenem asiatenenglisch natürlich...
während wir auf unser essen warteten kam der mann dann auch prompt (ein junger taiwanese) der uns nach einer kurzen, schwer verständlichen konversation in den keller mitgenommen hat (was die theresa schonmal irgendwie beängstigt hat) wo wir dann prompt eine taiwanische teezeremonie vorgeführt bekommen haben (dürfte der chinieschischen sehr ähnlich sein). Die theresa fand das weiter beängstigend, ich glaube weil sie sich das ganze wie ein bösartiges, heidnisches ritual vorgestellt hat.. vor dem tee hatte sie auch angst.. lies sich dann aba dazu überreden doch was zu trinken.. alles in allem sehr spannend aufjedenfall.. während dieser verkostung haben wir auch unser essen serviert bekommen.
der Lavendel-milchtee war schonmal sehr toll.. quasi wie ein milk-shake, aber mit sehr eigenem geschmak, toll aufjednefall.. das essen war wieder der unspektakulären beschreibung auch sehr sehr gut! wahrscheinlich sogar das beste restaurant in dem ich hier war bis jetzt! hellauf begeistert!. nunja... nachdem wir fertig gegessen hatten, im zuge der teezermonie gratis tee zum ladenpreis von sicher 5-10 dollar verkostet hatten (war sehr teurer tee) waren wir aufbruchsbereit. ich habmich noch mit 50 gram teuren, dafür sehr guten (vakuumverpackten!), hochland-oolong aus taiwan eingedeckt.
dann sind wir zum central market, habmir nochmal einbischen übeteurten tee gekauft (japanischen bio houjicha = eine art von geröstetem grüntee, sehr eigener, leicht säuerlicher geschmack, auch ziemlich toll!)
und jez bin ich eigendlich schon zuhaus, und muss auch gleich wieder weg... (abendessen bei elaine, nacher pokern bei ihrem australischen freund)
aja und morgen gehts nach st. kilda mangroven anschauen! binschon gespannt!